Datentschutzerklärung

Datenschutz ist Vertrauenssache und dieses Vertrauen wissen wir sehr zu schätzen.
Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre personenbezogenen Daten ist für die Pets Best GmbH ein sehr wichtiges Anliegen.
Mit dieser Erklärung geben Sie uns das Einverständnis dafür, dass die Pets Best GmbH Ihre nachstehenden personenbezogenen Daten zu den jeweiligen genannten Zwecken und Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist Pets Best

Pets Best GmbH
Geschäftsführung Michael Pahl
Lahrweg 34
58706 Menden
Germany
Telefon: +49-2373-1798456
E-mail: info@pets-best.de
Amtsgericht Arnsberg HRB 10120
Ust-ID-Nr.: DE285265343

 

1. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei der Eröffnung einen Händlerkontos freiwillig mitteilen. Um Ihre Bestellung bestmöglich abwickeln zu können, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten für die zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung notwendigen Daten bei uns gespeichert und an die mit der Lieferung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Sollten Sie Ihre Daten verlieren wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb des Unternehmens Pets Best GmbH ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Für besondere Serviceleistungen benötigen wir Ihre Zustimmung zur Speicherung Ihrer Daten. Sollten Sie diesen Service nicht mehr in Anspruch nehmen, ist eine Löschung der Daten auf Ihre Anforderung hin möglich, soweit gesetzlich zugelassen. Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, wie z. B. Buchhaltungspflicht, oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung der Daten erfordern, wie z. B. ein aktuelles Vertragsverhältnis.

 

2. Einblick in Ihre persönlichen Daten

Ihre eigenen Daten können Sie jederzeit im Bereich “Händler-Login” – unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passwortes – einsehen, bearbeiten und löschen.
Haben Sie einmal Ihr Passwort vergessen und sind bereits angemeldet, können Sie dieses im Bereich “Händler-Login” – “Konto-Details” ändern. Sollten Sie nicht angemeldet sein können Sie unter „Anmelden“ und “Passwort vergessen”, ein neues Passwort beantragen. Bitte tragen Sie einfach Ihre bei uns bekannte E-Mail-Adresse ein und senden das Formular ab. Wir senden Ihnen automatisch ein Ersatz-Passwort an Ihre E-Mail-Adresse.

 

3. Datensicherheit

Vertrauen Dank hoher Sicherheitsstandards.
Beim Datentransfer verwenden wir das so genannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Alle von uns angebotenen Zahlungsarten sind durch die genannten Sicherheitsstandards umfassend geschützt. Dass Ihre Daten verschlüsselt übertragen werden, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung eines Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Status-Leiste Ihres Browsers.

 

4. Einsatz von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und bei späteren Zugriffen von diesem abgerufen wird. Um den Besuch in unserem Händler-Shop zu verbessern und zu vereinfachen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Die Pets Best GmbH verwendet keine Cookies um personenbezogene Daten zu speichern oder Informationen an Dritte weiterzugeben.
Es gibt verschiedenen Arten von Cookies – dauerhafte und temporäre Cookies (Sitzungs-Cookies). Dauerhafte Cookies (persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät bis zu zwölf Monaten gespeichert. Sitzungs-Cookies werden nur für kurze Zeit gespeichert und beim Schließen Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Wir weisen darauf das ohne Cookies unser Onlinedienst nur eingeschränkt nutzbar ist.
Insbesondere diese dauerhafte Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen, unter anderem die Warenkorbbefüllung und Warenkorbverwaltung, sowie die Erkennung Ihrer persönlichen Voreinstellung im Warenkorb.
Der Zweck für die Verwendung von Cookies besteht darin, unser Angebot und Ihren Wünschen bestmöglich anzupassen und Ihren Besuch bei uns zu angenehm wie möglich zu gestalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Cookies von Drittanbietern
Wir setzen Cookies von Drittanbietern ein, um Daten mit Analysetools wie Google Analytics zu erheben. Dabei kommen dauerhafte als auch temporäre Cookies zum Einsatz.

Sollten Sie mit dem Einsatz von Cookies nicht einverstanden sein, können Sie über die Einstellungen Ihres Internet Browsers die Annahme von neuen Cookies unterbinden, eine Benachrichtigung beim Setzen von neuen Cookies einrichten, sowie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen. Gehen Sie dafür bitte wie folgt vor:

Im Internet Explorer:

  1. Wähle im Menü “Extras” den Punkt “Internet Optionen”.
  2. Klicke auf den Reiter “Datenschutz”.
  3. Nun kannst Du die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone vornehmen. Hier stellst Du ein, ob und welche Cookies angenommen oder abgelehnt werden sollen.
  4. Mit “OK” bestätigst Du Deine Einstellung.

Im Firefox

  1. Wähle im Menü “Extras” den Punkt Einstellungen.
  2. Klicke auf “Datenschutz”.
  3. Wähle in dem Drop-Down Menü den Eintrag “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” aus.
  4. Nun kannst Du einstellen, ob Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange Du diese Cookies behalten willst und Ausnahmen hinzufügen, welchen Websites Du immer bzw. niemals erlauben möchtest Cookies zu benutzen.
  5. Mit “OK” bestätigst Du Deine Einstellung.

Im Google Chrome

  1. Klicke auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste des Browsers.
  2. Wähle nun “Einstellungen” aus.
  3. Klicke auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  4. Klicke unter “Datenschutz” auf “Inhaltseinstellungen”.
  5. Unter “Cookies” kannst Du die folgenden Einstellungen für Cookies vornehmen:
    • Cookies löschen
    • Cookies standardmäßig blockieren
    • Cookies und Webseitendaten standardmäßig nach Beenden des Browsers löschen
    • Ausnahmen für Cookies von bestimmten Webseiten oder Domains zulassen

Cookies von Drittanbietern
Wir setzen Cookies von Drittanbietern ein, um Daten mit Analysetools wie Google Analytics zu erheben. Dabei kommen dauerhafte als auch temporäre Cookies zum Einsatz.

 

 5. Web-Analyse-Tools

Um unser Angebot stetig zu verbesserm und zu optimieren nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

6. Verwendung von Social Plugins

Auf dieser Website kommen Social Plugins von Facebook und Google zum Einsatz. Sie können mit Hilfe dieser Plugins beispielsweise Inhalte teilen oder Produkte weiter empfehlen. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil z.B auf Facebook bzw. Google+ unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“- oder den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort
Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter. Die Links finden Sie weiter unten.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über aktive Plugins Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website sich bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen.
Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen entsprechende Einstellungen vornehmen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server.
Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings außer den Plugins unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen nicht mehr.
Diese Website verwendet sogenannte Social-Media-Plugins („Plugins“) der nachstehenden sozialen Netzwerke:
-Facebook, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird.
-Google +, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain, CA 94043, USA betrieben wird.
-Pinterest, welches von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA betrieben wird.
-Twitter, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird.
Datenschutzhinweise von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Datenschutzhinweise von Twitter:
http://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Pinterest:
http://pinterest.com/about/privacy/

 

7. Ihr Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Um sicher zu stellen das keine personenbezogene Daten an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder auf dem Postweg unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an:
Per Post:

Pets Best GmbH
Geschäftsführung Michael Pahl
Lahrweg 34
58706 Menden
Germany
Per Email: info@pets-best.de

 

8. Betrieblicher Datenschutz

Pets Best GmbH trägt den gesetzlichen Verpflichtungen Rechnung und hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Ihr Ansprechpartner für alle Informationen:
Pets Best GmbH
Geschäftsführung Michael Pahl
Lahrweg 34
58706 Menden
Germany

Alle unsere Mitarbeiter sind schriftlich darauf verpflichtet worden, die einschlägigen Vorschriften und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit einzuhalten, sowie das Datengeheimnis zu schützen. Zudem werden die Mitarbeiter der Pets Best GmbH regelmäßig aufdiesen Gebieten geschult.

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Pets Best GmbH Team